Veröffentlicht am: 13/04/2020

E-Commerce-Website, Marktplatz, Heimlieferung... welche Lösungen wählen?

Erstellen Sie Ihre E-Commerce-Website, um Ihr Geschäft fortzuführen? Sich mit anderen Händlern zusammenschließen, um einen gemeinsamen Marktplatz zu schaffen? Welche Alternativen gibt es, um mit den Kunden in Verbindung zu bleiben? Hier sind viele Fragen, die sich die Händler seit dem Beginn der Lockdown stellen.

Handel-Lebensmittelgeschäft

Für die Händler mit einer physischen Verkaufsstelle hat die Covid-19-Epidemie eine starke Verlangsamung verursacht, bis hin zu einem totalen Stillstand ihrer Aktivität, was zu einer zusätzlichen Problematik der Verwaltung der vorhandenen Bestände führt. Über die geschlossenen Geschäfte hinaus waren einige Händler gezwungen, den Vorhang zu senken, weil sie nicht besucht wurden.

Was wäre, wenn digitale Technologien die Lösung wären, um während dieser Pandemie ein Unternehmen zu betreiben? In den letzten Wochen wurden viele Methoden eingeführt: E-Commerce-Website, gemeinsamer Marktplatz, Heimlieferung, Drive, Gutscheine. Aber die Händler müssen wissen, wo sie anfangen sollen und mit den vorhandenen digitalen Werkzeugen vertraut sein.

Ihre E-Commerce-Website starten

Viele Plattformen wie Prestashop, Epicery, Shopify aber auch Cdiscount bieten nun an, den Händlern zu helfen, indem sie eine schlüsselfertige Online-Site-Lösung einrichten, die innerhalb von 24 Stunden einsatzbereit ist. Alle betroffenen Unternehmen können diese verschiedenen Dienste auch über den Lockdown hinaus nutzen. Die Online-Zahlungsdienste sind inbegriffen, den Händlern bleibt nur noch die Verwaltung der Lieferung oder Abholung in der Filiale.

Viele Anwendungen wurden entwickelt, darunter Youseeme, mit dem ein Online-Shop in 20 Minuten erstellt werden kann. Es entstehen immer neue Sponsorings zwischen erfahrenen E-Commerce-Händlern und Neulingen, um bei der Einrichtung und Entwicklung ihres neuen Geschäfts zu helfen.

 

 

Gemeinsam einen lokalen Marktplatz erstellen

 

Eine weitere Vorzeigelösung, die überall auftaucht: der lokale Marktplatz.

Die Idee? Mehrere Händler mit Nebengeschäften haben sich zusammengeschlossen, um ihre Produkte auf einer einzigen Online-Plattform anzubieten. Dies kann in der Form von gemeinsamen Körben zum Mitnehmen oder zur Lieferung erfolgen. Erkundigen Sie sich bei den Händlern in Ihrer Nachbarschaft oder der IHK in Ihrer Region, ob eine Plattform eingerichtet wurde, an die Sie sich anschließen könnten.

Die Ollca-Plattform mit über 400 abonnierten Händlern hat sich seit langem auf diese Lösung spezialisiert. Sie bietet eine komplette Lösung für Händler, um ihnen zu helfen, diese digitale Wende zu nehmen: Erstellung von Online-Shops, Produkt-Shootings, Online-Auflistung und Lieferungen mit dem Fahrrad über die Plattform.

 

 

Heimlieferung einrichten

Die Lieferung nach Hause ist bei weitem die am häufigsten verwendete Lösung von Geschäften, die seit Beginn der Lockdown geschlossen wurden (Bars, Restaurants), um eine Alternative zu ihrem Verlust an Waren und Umsätzen zu finden.

Zunächst einmal muss eine neue Karte mit Bestandteilen auf Lager definiert, Behälter ausgewählt, über soziale Medien kommuniziert und Lieferplattformen wie Deliveroo, Uber Eats, Just Eat genutzt werden. ). Die Lieferung kann intern erfolgen, wenn Sie dazu in der Lage sind.

Achtung: Überprüfen Sie die Bedingungen jeder Plattform, bevor Sie Ihre Wahl treffen.

 

Mitnehmen anbieten

 

Die andere Möglichkeit, die von den Händlern eingeführt wurde, ist der Verkauf zum Mitnehmen (drive). Ob es sich um einen Einflusseinbruch in Ihrem Shop handelt oder gerade der umgekehrte Effekt, dass Sie die Mindestsicherheitsregeln nicht einhalten können, der Take-Away-Verkauf ist immer mehr präsent. Sie brauchen keine Online-Verkaufsseite, Sie müssen nur mit Ihren Kunden über die sozialen Netzwerke oder per E-Mail Ihr neues Angebot kommunizieren und die Bestellungen vorbereiten. Sie müssen sich trotzdem organisieren, um die Sicherheitsabstände für die Abholungen einzuhalten, Ihre Logistik zu verwalten und Ihnen Grenzen zu setzen, damit Sie im Flug nicht explodieren.

 

Nach und nach entstehen weitere Paraden. Dies ist der Fall bei der Plattform soutien-commerçants-artisans.fr, die es ermöglicht, Gutscheine zu bestellen, die nach Ende des Lockdowns bei den registrierten Händlern eingelöst werden können. Wie funktioniert das? Der Verbraucher bestellt seinen Gutschein, den er das ganze Jahr über einlösen kann, und das Geld wird sofort an den Händler überwiesen. Ein echter Schub für die Liquidität der Händler.

 

Natürlich sind all diese Lösungen keine Wunder, aber sie ermöglichen es den Händlern, eine Verbindung zu ihren Kunden herzustellen, an Sichtbarkeit zu gewinnen und neue Verbraucher zu erreichen.

 Jetzt ist es an der Zeit. Die Geschäfte, die bereits vor dem Lockdown im Internet waren, sind am besten gerüstet, um sich zu wehren. Die anderen sind leider unsichtbar", sagt Stéphanie Durand, Präsidentin des Vereins Saint-Nazaire Shopping.